Wenn es an der Zeit ist, Ihren Welpen nach Hause zu bringen, reisen die meisten Welpen mit dem Flugzeug. Flugreisen sind eine der schnellsten, zuverlässigsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, um Ihren Welpen in sein neues Zuhause zu bringen.
Nicht alle Fluggesellschaften sind gleich, wenn es um den Komfort für Hunde geht. Ihr Welpe fliegt in einer sicheren, druckbeaufschlagten und temperaturgeregelten Kabine, nicht zu verwechseln mit Fracht! Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihren Welpen als Handgepäck mit einem Airpanion zu transportieren.
Welpen reisen in der Regel im Alter von etwa 8 Wochen in ihr neues Zuhause. Welpen kleiner Rassen dürfen erst mit mindestens 12 Wochen oder 2 Pfund das Haus verlassen. Diese Gewichtsgrenze wird erst festgelegt, wenn der Welpe die 8-Wochen-Marke erreicht hat.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Wir helfen Ihnen dabei, die Abholung des Tieres beim Züchter vor Ort oder an einem nahe gelegenen öffentlichen Ort zu organisieren.
Standard-LieferungAufgrund der steigenden Treibstoff-/Flugkosten mussten unsere Reisepreise leicht erhöht werden.
Wir kümmern uns um die gesamte Logistik, von der Buchung des Fluges bis zur Koordination der sicheren Flugreise mit dem Züchter.
Flugkosten
Gesundheitszeugnis für Ihren Welpen
Transportmittel
Airpanion-Lieferung
Ihr Welpe fliegt in der Kabine mit einem unserer bewährten Airpanion-Betreuer. Wir kümmern uns um die gesamte Logistik, von der Buchung des Flugs bis zur Übergabe am Flughafen.
Lieferung am Boden
Aufgrund steigender Treibstoffkosten mussten wir unsere Fahrpreise leicht erhöhen.
Die Lieferung an Sie erfolgt durch einen unserer vertrauenswürdigen Transportpartner. Wir treffen Vorkehrungen, um Ihren Welpen so nah wie möglich bei Ihnen abzuliefern, während Sie auf der Reise die größtmögliche Sorgfalt erhalten.
Einige beliebte Rassen, die oft als stupsnasige Hunde oder kurznasige Hunde eingestuft werden (z. B. American Bulldogs, Boston Terrier, Boxer, Englische oder Französische Bulldoggen, King Charles Spaniels, Lhasa Apso, Mastiffs, Möpse, Shar-Peis und Shih Tzus), eignen sich einfach nicht zum Fliegen, da sie schon unter normalen Bedingungen Schwierigkeiten beim Atmen haben, aber wenn sie in größeren Höhen in druckbeaufschlagten, temperaturkontrollierten Frachtraumräumen ausgesetzt sind, reagieren ihre Atemwege nicht gut. Wenn Fido zu einer Stupsnasenrasse gehört, darf er möglicherweise nur in Begleitung in der Kabine mitfliegen. In solchen Fällen werden unsere Reisespezialisten mit Ihnen und dem Züchter Ihres Welpen zusammenarbeiten, um den besten Weg zu finden, Ihren Welpen nach Hause zu bringen.